In den letzten Jahren wurde immer mehr erkannt, dass es sich bei Kriminalität in allen ihren Ausprä-gungen um ein vorrangig örtliches Phänomen handelt. Dort, wo Kriminalität entsteht, begünstigt oder gefördert wird, muss auch ihre Ursache erkannt und beseitigt werden. Dies muss in gemeinsamer Verantwortung der Bürger des jeweiligen Gemeinwesens und ihren kommunalen und staatlichen Einrichtungen erfolgen.
Bei den Zielsetzungen der Städte und Gemeinden, den Bürgerinnen und Bürgern ein lebenswertes und sicheres Wohnumfeld zu bieten, kommt dem Thema städtebauliche Kriminalprävention daher zunehm-end Bedeutung zu. In Augsburg, wie auch bundesweit, liegt der Fokus hierbei auf gesamtgesellschaft-lichen Bearbeitungsansätzen. Bereits im Vorfeld werden Maßnahmen getroffen, um Kriminalität in Wohnquartieren erst gar nicht entstehen zu lassen oder zumindest deren Ausbreitung zu erschweren.