Teenagerbeziehungen – Schutz vor häuslicher Gewalt
Ziel
Die Schüler*innen werden dabei unterstützt, ihr Selbstwertgefühl, ihren eigenen Standpunkt, so wie die eigenen Entscheidungskompetenzen zu stärken. Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen schädigende Beziehungsmuster frühzeitig erkennen können.
Information & Ablauf
Das Präventionsprojekt „Teenagerbeziehungen – Schutz vor häuslicher Gewalt“ zielt darauf ab, jungen Menschen näher zu bringen, durch was sich eine schädigende Beziehung auszeichnet. Selbstwertgefühl und Entscheidungskompetenzen werden als Grundlage für eine gesunde Beziehung vermittelt.
Hierzu werden die Schüler*innen für die unterschiedlichen Aspekte von Gewalt sensibilisiert. Um den Teilnehmer*innen dabei zu unterstützen, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln und zu vertreten, werden praktische Übungen zu Beziehungsdynamiken durchgeführt.
Material und Ressourcen
keine Angaben
Zeit
drei Schulstunden
Geschlechtsspezifischer Ansatz
ja
Kosten
120 € zuzüglich der Fahrtkosten
Evaluation
Das Präventionsangebot wird durch Nachgespräche und Befragungen der Schüler*innen evaluiert.